Ca' Pesaro Tickets

Ca' Pesaro, Venezia, VE, Italia - 1 Rezension
Schon ab 15
  • Gültigkeit: 1 Tag
  • Vorrangiger Zugriff
  • Fotos ohne Blitz
  • Für Rollstuhlfahrer geeignet

War Sie erwartet

  • Besuchen Sie die Internationale Galerie der Modernen Kunst im Inneren des Ca'Pesaro
  • Bewundern Sie Kunstwerke von Kandinsky, Klee, Klimt, Chagall und vielen anderen
  • Vermeiden Sie langes Warten in der Schlange und vergeuden Sie keine Zeit
  • Bleiben Sie im Museum so lange Sie möchten

Eine Reise zwischen Kandinsky und Chagall

Museum

Der wunderschöne Palast Ca' Pesaro bietet einen anreizenden Blick auf den Canal Grande und beherbergt im ersten und zweiten Geschoss die Internationale Galerie der Modernen Kunst mit italienischen und internationalen Meisterwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert, während sich im dritten Geschoss das Museum der Orientalen Kunst befindet.

Geschichte

Der Palast wurde von der wohlhabenden Pesaro Familie in Auftrag gegeben. Es wurde vom Architekten Baldassarre Longhena entworfen und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde mit dem Bau begonnen. Nach seinem Tod wurde der Bau fortgeführt und schließlich im Jahre 1710 von Gian Antonio Gaspari beendet.

Der Palast stellt ein strahlendes Beispiel des Venezianischen Barock dar und beinhaltet außerdem Merkmale des Sansovino Klassizismus durch Helldunkelmalerei, sowie einige Überbleibsel beeindruckender Fresken und Öldekorationen an den Decken. Leider sind große Teile der einst bedeutenden Sammlungen der Pesaro Familie vor dem Tod des letzten Familienmitglieds, der viele Stücke auf Auktionen in London verkauft hatte, verloren gegangen.

Im Laufe der Zeit wurde der Palast an die Gradenigo Familie weitergegeben, als Universität genutzt und schließlich dem Eigentum der Herzogin Felicita Bevilacqua La Masa zugeschrieben, die es der Stadtverwaltung von Venedig überschrieb. 1902 wurde Ca’Pesaro zum permanenten Sitz der Internationalen Galerie der Modernen Kunst erklärt, dessen Sammlung sich über die Jahre stetig erweiterte.

Sammlungen und Ausstellungsstücke

Die Galerie befindet sich in 10 verschiedenen Räumen:

  • Vezianische Gemälde aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Guglielmo Ciardi, Mosè Bianchi, Ippolito Caffi, Giacomo Favretto, Luigi Nono etc...)
  • Italien 19. Jahrhunderts (Fattori, De Nittis, Signorini, Previati, Pellizza etc...) und die Skulpturensammlung von Medardo Rosso (Die Frau mit dem Schleier, Ecce puer, Madame X)

Die Eingangshalle ist den Arbeiten der ersten Biennale in Venedig gewidmet, mit Meisterstücken wie der Judith II von Klimt, Weißes Zick Zack von Kandinsky, und der Rabbi aus Vitebsk von Chagall.

  • Skulpturen von Adolfo Wildt (Porträt von Franz Rose , stolzer Charakter – nette Seele)
  • Die Lisi (Mirò, Casorati, Morandi, De Pisis, De Chirico etc...)
  • Die beiden Räume mit den Sammlungen von Bevilacqua La Masa (Ugo Valeri, Martini, Pio Semeghini etc...)
  • Italienische Kunst aus den 30ern, 40ern und 50ern (Lorenzo Viani, Antonio Donghi, Umberto Mastroianni etc...)
  • Italienische Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg (De Pisis, Ennio Morlotti, Emilio Vedova etc...)
  • Neue Grenzen der Kunst und Spatialismus
  • Galerie für Unveröffentlichtes und Experimentelles

Was ist enthalten

  • Eingang mit vorrangigem Zugang
  • Full-time und bleibe so lange wie du willst
  • Reservierungsgebühren
  • Zugang zu temporären Ausstellungen

Was ist nicht enthalten

  • Führung

Verfügbare Optionen

Folgende Optionen können zusätzlich zu den Tickets in der geführten Buchung auf dieser Website erworben werden.

Preisreduktionen

Ermäßigte Eintrittskarten:

  • Kinder zwischen 6 und 14 Jahren (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)
  • Studenten zwischen 15 und 25 Jahren (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)
  • Bürger über 65 Jahre (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)

Freikarten (es ist immer noch erforderlich, um den Vorverkauf zu bezahlen, um die Linie zu überspringen) :

  • Bürger und Residenten Venedigs
  • Kinder zwischen 0 und 5 Jahren (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)
  • Behinderte Personen mit einer Begleitperson

Erinnern

  1. The ticket is valid all day until closing time of the Palace starting from entrance time.

  2. The entrance time written on the tickets may be subject to small changes depending on the actual availability of the Palace.

  3. For a satisfying experience it is recommended to reserve at least 1 hour and half to visit the Palace.

  4. The tickets will be sent via email within 24-48 hours after purchase (on weekdays) with instructions on how to get there and what to do to enter.

  5. We inform you that, once booked, the date and time selected are binding. Please pick up your ticket at least 15 minutes before the reserved entrance. Who does not respect the time booked will not enter.

  6. The Palace has a maximum capacity of people, in some periods of the year or special days you may experience short delays or waits not dependent on the Palace or Italy Tickets.


One Review
Germany
6 years ago

Rosemarie

"La Traviata -on the last day of our week in Venice-was the highlight of that stay.My sister and I enjoyed it very much and will recommend it to everyone who plans to go to Venice!"