- Gültigkeit: 1 Tag
- Elektronisches Ticket
- Vorrangiger Zugriff
- Fotos ohne Blitz
- Audioguide vorhanden
- Für Rollstuhlfahrer geeignet
War Sie erwartet
- Sehen Sie die wichtigsten Galerien von Süditalien mit der Sammlung von Farnese
- Bewundern Sie Kunstwerke von Tizian, Parmigianino, Mantegna und vielen anderen
- Vergeuden Sie keine Zeit und umgehen Sie die Schlange
- Bleiben Sie im Museum so lange Sie möchten
Tizian, Masaccio, Botticelli und viele mehr
Museum
Das Museum befindet sich im Königspalast Capodimonte und ist eines der wichtigsten Museen Süditaliens, das die Farnesische Sammlung mit seinen Werken der wichtigsten Künstler von der Renaissance bis zum Barock, die Borgia Sammlung und die Neapolitanische Galerie beherbergt.
Geschichte
Der Bau an dem Königspalast Capodimonte begannen 1738 unter Charles di Bourbon, König von Neapel, und 1757 wurde hier die wunderschöne Farnesische Sammlung platziert, die einst der Königsmutter, Elizabeth Farnese, gehörte.
Während der Französischen Dekade (1806 – 1815) wurde der Palast lediglich als Wohnraum genutzt und beherbergte Persönlichkeiten wie Joseph Bonaparte und Joachim Murat. Im Laufe der Jahre wurden die Arbeiten und Erweiterungen am Palast fortgeführt (Bau der monumentalen Treppe, Dekoration der Halle….) bis ab 1840 eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit Porträts der Königsfamilie eingerichtet wurde.
Mit der Einigung Italiens (1861) wurde der Königspalast and die Savoy weitergegeben und die Sammlungen wurde deutlich angereichert vor allem dank Annibale Sacco, aber erst 1957 wurde die „Galeria Nazionale di Capodimonte“ geboren.
Sammlungen
Das Museum besteht aus mehr als 150 Räumen, die auf 3 Stockwerke verteilt sind, und zeigt Gemälde, Skulpturen, Bronzearbeiten, Zeichnungen und Drucke, Wandteppiche und Waffen. Im ersten Stockwerk kann man die Farnesische Sammlung mit Werken von Tizian, Masaccio, Botticelli, Parmigianino und das wertvolle „Porzellan Esszimmer“ bewundern, das aus über 3000 Stücken aus feinstem Capodimonte Porzellan besteht, sowie die Borgia Sammlung.
Im zweiten Stockwerk kann man außergewöhnliche Werke bewundern, die alle aus neapolitanischen und südlichen Kirchen kommen und die Neapolitanische Galerie bilden, mit Werken von Simone Martini, Caravaggio, Caracciolo. Außerdem eine Sammlung aus flämischen Wandteppichen von Andrea D’Avalos. Im dritten und letzten Stockwerk befindet sich die Galerie des 19. Jahrhunderts (Domenico Morelli, Gioacchino Toma, Vincenzo Gemito) und der Bereich der zeitgenössischen Kunst (Andy Warhol).
Meisterwerke
Erster Stock:
- Andrea Mantegna, Porträt von Francesco Gonzaga, 1461
- Annibale Carracci, Herkules am Scheideweg, 1596
- Correggio, Mystical marriage of Saint Catherine of Alexandria, circa 1520
- Giovanni Bellini, La Trasfigurazione di Cristo, 1490-95
- Guido Reni, Atalanta und Hippomenes, 1625
- Lorenzo Lotto, Porträt des Bischofs Bernardo de'Rossi, 1505
- Masaccio, Kreuzigung, 1426
- Parmigianino, Heilige mit Sankt Johannes, 1528
- Raffaello, Porträt des Kardinals Alessandro Farnese, 1509-11
- Titian, Danae, 1545
- Titian, Porträt von Paul III, 1543
Zweiter Stock:
- Artemisia Gentileschi, Judith enthauptet Holofernes, 1612-13
- Caravaggio, Geißelung Chrsti, 1607-8
- Colantonio, Dictation of the Franciscan rule, about 1445
- Luca Giordano, Venus, Cupido und Mars, 1663
Dritter Stock:
- Domenico Morelli, Die Sizilianische Vesper, 19th century
- Francesco Hayez, Ulysses am Hof des Alcinous, 1813-15
- Vincenzo Gemito, Selbstporträt, 1914
- Andy Warhol, Vesuvius, 1985
Was ist enthalten
- Eingang mit vorrangigem Zugang
- Full-time und bleibe so lange wie du willst
- Reservierungsgebühren
- Zugang zu temporären Ausstellungen
Was ist nicht enthalten
- Führung
- Audioguide
Verfügbare Optionen
Folgende Optionen können zusätzlich zu den Tickets in der geführten Buchung auf dieser Website erworben werden.
- Audioguide: verfügbar in Italienisch und Englisch
Preisreduktionen
Ermäßigte Eintrittskarten:
- Bürger zwischen 18 und 24 Jahre alt (gültiger Identitätsbeleg am Eingang) aus der EU und den Staaten unter den Bedingungen der Gegenseitigkeit (Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Island Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Vereinigtes Königreich, Tschechien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ungarn).
Freikarten (es ist immer noch erforderlich, um den Vorverkauf zu bezahlen, um die Linie zu überspringen) :
- Bürger unter 18 (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt) aus der Europäischen Union
- Temporary and permanent teachers of Italian public and private schools equipped with the appropriate documentation issued by MIUR
- Eingeschränkte Personen der EU, die von einem Familienmitglied oder einem anderen Begleiter sind.
Erinnern
-
The ticket is valid all day until closing time of the Museum starting from entrance time.
-
The entrance time written on the tickets may be subject to small changes depending on the actual availability of the Museum.
-
For a satisfying experience it is recommended to reserve at least 2 hours to visit the Museum.
-
The tickets will be sent via email within 24-48 hours after purchase (on weekdays) with instructions on how to get there and what to do to enter.
-
We inform you that, once booked, the date and time selected are binding. Please pick up your ticket at least 15 minutes before the reserved entrance. Who does not respect the time booked will not enter. To pick up the audio guide, you need a valid ID.
-
The Museum has a maximum capacity of people, in some periods of the year or special days you may experience short delays or waits not dependent on the Museum or Italy Tickets.

6 years ago
Miriam
"magnifico con opere importantissime e raccolte con molta cura"