Dogenpalast und die Museen am Markusplatz

Palazzo Ducale, Piazza San Marco, Venezia, VE, Italia - 35 Bewertungen
Schon ab 31
  • Gültigkeit: 1 Tag
  • Vorrangiger Zugriff
  • Fotos ohne Blitz
  • Audioguide vorhanden
  • Für Rollstuhlfahrer geeignet

War Sie erwartet

  • Nur ein Ticket für die Goldstücke von Venedig
  • Sehen Sie den Dogenpalast, das Correr Museum, das Archäologische Museum und die Monumentalen Räume der Marciana Bibliothek
  • Vermeiden Sie langes Warten in der Schlange und vergeuden Sie keine Zeit
Facciata_verso_Bacino_dopo_i_restauri1
4632_-_Venezia_-_Palazzo_ducale_-_Capitello_10_-_Superbia_preese_volo_-_Foto_Giovanni_Dall'Orto,_31-Jul-2008
bef189e24baa6fff5e4c977cb97f7f7d
Doges-Palace-Inside-Ceiling
IMG_3273
215_1582
venice-february-2017-time-lapse-of-saint-mark-square-with-people-campanile-and-doge-palace-on-february-2017-in-venice-italy_bve4nscyg_thumbnail-full01
Facciata_verso_Bacino_dopo_i_restauri1 4632_-_Venezia_-_Palazzo_ducale_-_Capitello_10_-_Superbia_preese_volo_-_Foto_Giovanni_Dall'Orto,_31-Jul-2008 bef189e24baa6fff5e4c977cb97f7f7d Doges-Palace-Inside-Ceiling IMG_3273 215_1582 venice-february-2017-time-lapse-of-saint-mark-square-with-people-campanile-and-doge-palace-on-february-2017-in-venice-italy_bve4nscyg_thumbnail-full01

Alles in San Marco Platz

  • Dogenpalast

Wahrscheinlich im 9. Jahrhundert begonnen, wurde das Gebäude im 12. Jahrhundert von Feuer zerstört und einer ersten Restauration unterzogen, auf den Befehl von Doge Sebastiano Ziani. Seit 1340, unter dem Dogen Bartolomeo Gradenigo, hat der Palast die ersten Äußerlichkeiten seiner heutigen Erscheinung angenommen, aber da es ein weiteres großes Feuer im Jahre 1483 gab, kam es zu einem weiteren Umbau des inneren Teils, gefolgt von dem Bau der Großen Treppe. Ein weiteres Feuer brach im Jahre 1574 aus, nach welchem die Arbeiten in die Hände von Antonio da Ponte in Zusammenarbeit mit Andrea Palladio gelegt wurden. In den folgenden Jahren wurden Tiziano und Veronese gerufen, um die Dekorationen im Inneren des Gebäudes vorzunehmen.
Im frühen 17. Jahrhundert wurden die so genannten Neuen Gefängnisse von Antonio Contin hinzugefügt und durch die Ponte die Sospiri (Seufzerbrücke) mit dem Palast verbunden. Da die Gefangenen auf ihrem Weg zu den Zellen über die Brücke mussten, kam diese zu ihrem Namen.
Seit 1797 wurde der Palast nicht mehr als Sitz für den Prinzen und die Magistrate genutzt, sondern als Sitz für die Verwaltungsbüros der Neapolitanischen und Habsburgischen Imperien. 1923 übernahm das Gebäude seine heutige Rolle als Museum.

Sehenswert: Opera Museum, Hofgärten und Loggia, Dogenappartements (ala degli Scarlatti, Sala dello Scudo, Sala Grimani, Sala Erizzo, Sala degli Stucchi o Priuli, Sala dei Filosofi, Sala Corner, Sala dei Ritratti und Sala degli Scudieri), Sale Istituzionali, Seufzerbrücke, Neue Gefängnisse und Waffenkammern.

  • Correr Museum

Die Sammlung befindet sich im napoleonischen Flügel, erbaut in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, an dem Ort, an dem sich vorher die Kirche von San Geminiano und die Verlängerung der alten und neuen Prokurationen. Kreiert von den Architekten G. A. Antolini, Giuseppe Soli und Lorenzo Santi, und dekoriert von Giuseppe Borsato, beherbergte er ebenfalls den habsburgischen Hof auf den zahlreichen Besuchen in Venedig, sodass das Gebäude heute noch viele Kennzeichen der napoleonischen und habsburgischen Ära: Architektur, Dekorationen und Möbel im neoklassizistischen Stil.

Sehenswert: Giovanni Bellini, Transfigurazione (circa 1455-1460) - Giovanni Bellini, Toter Christus unterstützt von zwei Engeln (circa 1460) - Vittore Carpaccio, Mann mit rotem Hut (circa 1490-1493) - Vittore Carpaccio, Zwei venezianische Damen (circa 1490-1495)

  • Archäologisches Museum

Das Museum fand seinen Ursprung im 16. Jahrhundert, dank der zahlreichen Spenden der venezianischen Familien. 1523 hinterließ Kardinal Domenico Grimani der Republik von Venedig eine Gruppe antiker Skulpturen aus einem Weingarten aus der Nähe des Quirinals in Rom. Auch sein Neffe Giovanni spendete seine Sammlung aus fast 200 Skulpturen aus dem römischen Besitz der Familie 1587, ebenso den Marmor von der istrianischen Küste und Skulpturen aus Griechenland. Nach Giovannis Tod wurde die Sammlung an Federico Contarini weitergegeben.
Weitere Spenden wurden 1683 vorgenommen (Sammlung von Medaillen von Pietro Morosini) und 1795 (Edelsteine und antike Vasen von Girolamo Zulian ). Zwischen 1919 und 1920 wurde für alle Werke ein adäquater Raum in den Neuen Prokuratien geschaffen und über die Jahrzehnte ist die Anzahl an Werken ständig im Wachstum.

Sehenswert: Hochrelief mit Mithras, der den Bullen tötet, Artemis (I Jahrhundert n.Chr.), Athena sagte "Contarini" (Ende des 5. Jahrhunderts n. Chr.), Vitellio sagte "Grimani"

  • Marciana Bibliothek

1468 machte Kardinal Giovanni Bessarione der Republik von Venedig eine Spende „zum Wohle der Menschheit“ und legte damit Grundstein zur Geburt der Bibliothek. Aber erst 1537 begann der Bau des Gebäudes auf Piazza San Marco, entworfen von Jacopo Sansovino und dekoriert von Tizian, Paolo Veronese, Bartolomeo Ammannati und Tintoretto.
Im Laufe der Jahre wuchs die Bibliothek dank vieler Spenden und der Angliederung von anderen Bibliotheken der Stadt. Viele der gespendeten Werke kamen aus dem Byzantium, sodass Venedig zum wichtigsten Zentrum für klassische griechische Studien wurde und die wichtigsten Humanistikforscher anzog.
1603 zwang ein Gesetz jeden venezianischen Künstler eine Kopie jedes Buches in der Marciana zu lagern, sodass sie ebenfalls zur Institutionsbibliothek der Republik wurde. Nach dem Fall von Venedig auch die Sammlungen der religiösen Orden, die von Napoleon aufgehoben wurden, sammelten sich in der Marciana Bibliothek, die heute die besten Sammlungen der Welt für Latein, Griechenland und orientalische Manuskripte beherbergt.

Was ist enthalten

  • Eingang mit vorrangigem Zugang
  • Full-time und bleibe so lange wie du willst
  • Reservierungsgebühren
  • Zugang zu temporären Ausstellungen

Was ist nicht enthalten

  • Führung
  • Audioguide

Verfügbare Optionen

Folgende Optionen können zusätzlich zu den Tickets in der geführten Buchung auf dieser Website erworben werden.

  • Audioguide (nur für den Herzogspalast): auf Italienisch, Englisch, Französisch und Spanisch erhältlich

Preisreduktionen

Ermäßigte Eintrittskarten:

  • Kinder zwischen 6 und 14 Jahren (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)
  • Studenten zwischen 15 und 25 Jahren (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)
  • Bürger über 65 Jahre (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)

Freikarten (es ist immer noch erforderlich, um den Vorverkauf zu bezahlen, um die Linie zu überspringen) :

  • Bürger und Residenten Venedigs
  • Kinder zwischen 0 und 5 Jahren (gültiger Ausweis wird am Eingang benötigt)
  • Behinderte Personen mit einer Begleitperson

Erinnern

  1. The ticket is valid all day starting from entrance time.
  2. The entrance time written on the tickets may be subject to small changes depending on the actual availability of the Palace and Museums.
  3. The tickets will be sent via email within 24-48 hours after purchase (on weekdays) with instructions on how to get there and what to do to enter.
  4. We inform you that, once booked, the date and time selected are binding. Please pick up your ticket at least 15 minutes before the reserved entrance. Who does not respect the time booked will not enter. To pick up the audio guide, you need a valid ID.
  5. The Palace and Museums have a maximum capacity of people, in some periods of the year or special days you may experience short delays or waits not dependent on them or Italy Tickets.

35 Reviews
Israel
5 years ago

Marius

"inspiration of BEAUTY -this magnificent palace and the other 3 museuns in san marco piazza"

Spain
5 years ago

Dolores

"LA GESTION DE LOS TICKETS PERFECTA,LA VISITA A LOS MUSEOS HA SIDO UNA MARAVILLA , INCREIBLE LA CANTIDAD DE HISTORIA, BELLEZA Y RIQUEZA. LO RECOMIENDO, ES VISITA OBLIGADA EN ESTA CIUDAD QUE ES UNICA EN EL MUNDO."

Poland
5 years ago

Juliusz

"Pałac Dozow jak i muzea na Placu Św Marka - super. Dużo dowiedziałem się o przeszłości Wenecji."

Italy
5 years ago

Domenico

"Egregi Signori, tutto bene con Palazzo Ducale a Venezia. Mi chiedo però perché non sia disponibile anche un recapito telefonico vostro. In caso di necessità (un contrattempo è sempre possibile) e mancando la possibilità di inviare una e-mail, un numero telefonico farebbe comodo. Cordiali saluti Domenico Rizzi"

Lithuania
5 years ago

Audrone

"It was an awesome choice to buy tickets in advance. We were very excited to visit in this way the wonderful museums."

Argentina
5 years ago

Hugo Alberto

"Excelente"

Chile
5 years ago

Antonella

"Impresionante, no dejar de visitar!"

Argentina
5 years ago

Bibiana

"Muy bueno!."

Russian Federation
5 years ago

Marina

"Прекрасно"

Austria
5 years ago

Thomas

"good organized, very interesting"

Spain
5 years ago

Fermin

"Great tickets; no queues, very well organize. Voucher printed at home and with them avoid queue to go to the ticket office to enter directly to the museum. Worth to buy it in advance."

Romania
5 years ago

Serban

"Văzut a II~a oară e şi mai frumos "

Russian Federation
5 years ago

Eleonora

"Excellent"

Romania
5 years ago

Lupu

"A fost foarte bine ca nu am stat la coada, avand biletele achizitionate deja on line. Muzeele au fost admirabile."

Austria
6 years ago

Andrea

"Gut organisiert "

Russian Federation
6 years ago

Vera

"Very nice museum, very good organization visit."

Austria
6 years ago

Doris

"it was worthwhile"

France
6 years ago

Alain

"Tout a très bien fonctionné. Aucun problème. "

Argentina
6 years ago

Diana

"No he tenido inconvenientes con la compra de los tickets, fue muy cómodo y útil la adquisición a través de Uds!!!!"

Argentina
6 years ago

Mario Alfredo

"Muy sencillo el trámite y hermoso todo"